Pflegeversicherungsrecht (SGB XI)
» zurück
Im Bereich der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherungsrecht stehen vor allem folgende Problemkreise im Mittelpunkt der Beratung und rechtlichen Begleitung:
- Überprüfung der Einstufung in eine Pflegestufe § 15 SGB XI
- Anspruch auf Pflegesachleistungen § 36 SGB XI
- Pflegegeld § 37 SGB XI
- Verhinderungspflege § 39 SGB XI
- Anspruch auf Pflegemittel und technische Hilfen § 40 SGB XI
- Kurzzeitpflege § 42 SGB XI
- Vollstationäre Pflege § 43 SGB XI
- Vorl. Rechtsschutz / Eilverfahren
- Maßnahmenbescheide § 115 SGB XI
Speziell für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen
- Beratung in allen rechtlichen Belangen, etwa bei Erstellung von Heimverträgen bzw. Verträgen für Betreutes Wohnen,
- Begleitung von Verfahren vor der Heimaufsicht,
- Durchsetzung offener Heimkosten
- Begleitung bei Qualitätsprüfungen durch den MDK,
- Abwehr von Rückforderungen durch die Krankenkassen
- Überprüfung von Pflegegutachten (Pflegestufen), Ansprüche auf Heil- und Hilfsmittel
Speziell für pflegende Angehörige:
- Durchsetzung der Beitragszahlung von RV-Beiträgen gegen die Pflegekassen
- Ansprüche nach dem Pflegezeitgesetz